Haushaltsgeräte für die Gastronomie und für den Privatbereich

Die Ausstattung mit Haushaltsgeräten für den Privatbereich und die Gastronomie

Wenn es um die Zubereitung von Essen in der Küche geht, so ist die Ausstattung das A un O. Den die Ausstattung ist maßgeblich dafür, was für Speisen man überhaupt zubereiten kann, aber auch in der Menge. Bei der Ausstattung mit Haushaltsgeräte einer Küche unterscheidet man zwischen dem Privatbereich, also im häuslichen Umfeld und der Gastronomie. Das es hier Unterschiede gibt, mag nicht verwundern. Schließlich werden täglich in der Gastronomie wesentlich mehr Speisen zubereitet, als in einer privaten Küche. Ebenso braucht man mehr Platz zum kochen, ein normaler Herd mit Backofen oder Kühlschrank ist da nicht ausreichend. Doch es gibt noch weitere Unterschiede zwischen dem Privatbereich und der Gastronomie, wie man nachfolgend erfahren kann.

Haushaltsgeräte für den Privatbereich

Bei der Ausstattung einer Küche werden einem sicherlich eine Vielzahl an Haushaltsgeräte einfallen. Neben dem Herd, ein Toaster. ein Küchenmixer oder auch ein Kühlschrank. Doch die Bandbreite an Haushaltsgeräte kann noch wesentlich vielfältiger sein. So kann zu den Haushaltsgeräten die bei der Ausstattung einer privaten Küche nicht fehlen dürfen, zum Beispiel auch eine Tischfriteuse gehören.

Gerade wenn man knackige Pommes mag oder aber auch andere fritierte Speisen, so ist das mit einer Tischfriteuse kein Problem. Tischfriteusen gibt es in unterschiedlichen Größen, von der letztlich dann auch die Menge an Speisen abhängt. Die Größe einer Tischfriteuse sollte sich immer an der Haushaltsgröße orientieren. Ein großer Vorteil von einer Tischfriteuse ist vor allem: braucht man sie nicht, kann man sie leicht wieder in einem Schrank verräumen.

Nicht verräumen, aber ähnlich große Unterschiede gibt es bei Kühlschränken für Privat. Ob ein reiner Kühlschrank oder mit der Ausstattung von einem Gefrierfach, hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Modellen. Mit denen ist dann auch eine unterschiedliche Anzahl an Staufächer zum Beispiel verbunden. Auch bei einem solchen Haushaltsgerät bemisst sich die Größe an der Haushaltsgröße. Bei einem Punkt sollte man noch genauer hinsehen, nämlich beim Gefrierfach. Je nachdem was man alles einfrieren möchte wie zum Beispiel viel Fleisch oder aber auch Eis, dann braucht man auch deutlich mehr Platz. Und gerade dementsprechend sollte das Gefrierfach auch bemessen sein. Damit spart man sich am Ende zusätzlich Platz und Kosten für eine Tiefkühltruhe.

Kaffeemaschine für die Gastronomie und für den Privatbereich - Kaufen auf Heimfreund24.de

Liebt man Kaffee, darf auch eine Kaffeemaschine nicht fehlen. Bei den Kaffeemaschinen gibt es viele Modelle, alleine schon aufgrund der verschiedenen Kaffeearten die man heute zubereiten kann. Auf dieser Grundlage sollte man sich auch für eine Kaffeemaschine entscheiden. Ein Punkt den man hierbei noch berücksichtigen sollte, ist die Anzahl der Kaffeetrinker in einem Haushalt. Liebt man Eis, so können auch außergewöhnliche Haushaltsgeräte in einem Haushalt ihre Berechtigung haben, wie eine Eismaschine. Leicht kann man mit einer Eismaschine und den Zutaten je nach gewünschter Eissorte, hier Eis selbst produzieren. Und möchte man gleich mal mehr produzieren, so kommen wir hier wieder auch zum notwendigen Kühlschrank und möglichst viel Platz in einem Gefrierfach.

Haushaltsgeräte für die Gastronomie

Wenn es jetzt um Haushaltsgeräte, um die Ausstattung der Gastronomie geht, so orientieren sich diese an den Speisen. Gehört zum Speisenangebot einer Gastronomie zum Beispiel Pizza, so darf hier bei der Ausstattung einer großer Pizzatisch nicht fehlen. Auf einem Pizzatisch gibt es nicht nur genug Platz für das Herstellen vom Teig, sondern dann auch für die Pizzableche und deren Belegung. Hat man Speisen zu denen auch Pommes Frites gehören, reicht hier natürlich nicht eine kleine Friteuse aus, sondern hier braucht es eine große Frittenwanne. Mit einer Frittenwanne kann man auch größere Mengen an Pommes Frites für die Gäste zubereiten. Wobei eine Frittenwanne sich in einer Küche der Gastronomie nicht nur für Pommes Frites anbieten, sondern auch für andere Speisen. Ob das fritieren von einem Schnitzel oder anderen Speisen, hier gibt es verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Und soll es Speisen vom Grill geben, darf ein Lavasteingrill neben dem sonst üblichen Gasherd nicht fehlen.

In einer Gastronomie weiß man oftmals nicht, mit wie vielen Gästen am Tag man rechnen muss. Das bedeutet man braucht einen Vorrat an Speisen, ebenso muss man eine Vielzahl an Speisen vorbereiten. Damit eine bestellte Speise auch schnell nach einer Bestellung an den Tisch von einem Gast gehen kann. Für solche Zwecke braucht es ein Kühlregal für die Gastronomie. Mit einem Kühlregal kann man Speisen die gekühlt werden müssen, hier braucht man nur an Milch, an Fleisch- und Fischprodukte zum Beispiel zu denken, damit diese nicht schlecht werden. Und möchte man als Gastronomie seinen Gästen auch fertige Speisen präsentieren, dann dürfen hier Theken nicht fehlen. Theken gibt es in unterschiedlichen Größen und Anzahl von Ablagen für die Speisen.

Wenn eines deutlich wurde, ob Privat oder Gastronomie, die Vielfalt bei den Haushaltsgeräten und die Unterschiede sind groß. Gerade aus diesen Gründen sollte man bei der Ausstattung immer genau hinsehen. Nur wenn man eine Übersicht zu den Modellen hat, kann man auch entscheiden, was für ein Modell am besten zu den eigenen Vorstellungen und dem Bedarf passt.